Zwischen dem 14. April und dem 8. Oktober 2023 findet die Bundesgartenschau in Mannheim statt. Doch mit dem bewährten Konzept der Blumenschau ist es dieses Mal nicht getan: Die BUGA 23 will die nachhaltigste BUGA aller Zeiten werden und Impulse setzen in Sachen Umwelt- und Klimaschutz, ressourcenschonende Energiegewinnung und nachhaltige Nahrungsmittelsicherung.
Warum die BUGA 23?
Seit mehr als 200 Jahren leisten wir unseren Beitrag, dass unsere Region lebenswert bleibt. Und daher unterstützen wir auch die BUGA. Von ihr erwarten wir uns einen Attraktivitäts-Impuls für Mannheim – sowohl in wirtschaftlicher, gesellschaftlicher als auch in nachhaltiger Hinsicht.
Wir hoffen auf einen wirtschaftlichen Aufschwung, auch noch weit über die BUGA hinaus. Die neuen Parkflächen und Naherholungsgebiete werden die Attraktivität unserer ohnehin wunderschönen Region steigern. Und die Frischluftschneise in die Mannheimer Innenstadt wird die Lebensqualität für Mensch und Tier verbessern.
Gemeinsam für unsere Bienen
Das Thema Nachhaltigkeit für unsere Umwelt liegt uns dabei besonders am Herzen. Als einen sehr wichtigen Punkt erachten wir hier die Artenvielfalt in unserer Region. Daher möchten wir helfen, die Bienen zurückzuholen, die sich in den vergangenen Jahren immer mehr zurückgezogen haben.
Ein Beitrag auf der BUGA 23 ist das Projekt „Hektar für Nektar“, welches wir finanziell und tatkräftig unterstützen. 10.000 Quadratmeter voller Stauden, Blumen und Blüten, die unseren heimischen Bienen besonders gut schmecken. Das Büffet ist eröffnet!
Auch wenn wir vor allem Wildbienen Raum zum Leben schaffen müssen, lassen wir die Honigbienen nicht außer Acht. Denn mehr Honigbienen bedeuten nicht nur mehr Honig, sondern vor allem mehr Bestäubung. Ein Lob auf alle Jungimker, die sich dafür einsetzen – und die wir gerne unterstützen.
Wichtiger noch als einzelne Futterflächen und Bienenbeuten ist eine generell intakte Umwelt. Deshalb ist es unser erklärtes Ziel, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu arbeiten. Und so viel sei verraten: Bisher sind wir auf einem sehr guten Weg.
Bienen retten mit Bertha