Hier sind Sie richtig
Neue Wege gehen:
Freuen Sie sich auf spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld! Während Ihrer Ausbildung tauchen Sie ein in die moderne Art der Kundenberatung. Ob per Video, Chat, Telefon oder in der Filiale – Sie betreuen unsere Kunden in allen Finanzangelegenheiten über die verschiedensten Kommunikationswege. Werden Sie Teil des Sparkassen-Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!
Für jeden etwas dabei
„Ich bin ein freundlicher und offener Mensch. Daher hatte ich schon lange überlegt, eine Ausbildung zur Bankkauffrau zu machen. Nach meinem Praktikum weiß ich jetzt, dass ich genau das machen will.
Ist das auch für dich interessant? Dann bewirb dich für ein Praktikum bei der Sparkasse Rhein Neckar Nord und lerne alle Facetten des Bankberufs kennen!"
„Mathe? Von wegen! Wer meint, dass eine Bankkauffrau nur mit Zahlen zu tun hat, der irrt gewaltig. Das Tolle an meiner Ausbildung ist, dass ich jeden Tag mit Menschen zu tun habe und ihnen helfen darf, ihr Leben ein bisschen besser zu machen.
Hört sich das auch für dich gut an? Dann bewirb dich und sichere dir deinen Ausbildungsplatz und beste Karrierechancen!“
„In der Theorie gefangen an einer Uni versauern? Das ist nichts für mich. Drei Monate studieren, drei Monate arbeiten - das ist genau mein Ding. So lerne ich nicht nur Bankbetriebslehre, BWL, VWL und Recht, sondern kann alles gleich anwenden.
Bist du auch ein Mensch der Tat? Dann bewirb dich bei der Sparkasse Rhein Neckar Nord und starte in die Zukunft!“
„Während meines Studiums lerne ich, unsere moderne Wirtschaft mitzugestalten. Wir suchen nach Wegen, Waren und Dienstleistungen optimal zu präsentieren und zu vertreiben, analysieren Kundenwünsche und entwickeln neue Vertriebswege. Es ist klasse, wenn man merkt, dass die eigenen Ideen zu etwas richtig Großem beitragen können. Wäre das auch etwas für dich?“
„Als Kaufmann für IT-System-Management bilde ich die Schnittstelle zwischen IT und kaufmännischen Bereichen. Hierbei ermittle ich u. a. den Bedarf an IT-Systemen, führe Programme ein und erstelle Software-Beschreibungen. Die Berufsschule liefert die Programmiertechniken und -logiken; die Praxiseinsätze den BWL-Zusammenhang. Für mich eine perfekte Mischung.“
„BWL oder Informatik? Da wollte ich mich nie festlegen. Wieso auch, wenn ich doch beides gut kann! Wirtschaftsinformatik war für mich also nur logisch. Hier lerne ich programmieren, IT- und Projektmanagement, Rechenarchitektur und vieles mehr.
Bist du auch so ein Multitalent? Dann bewirb dich und verbinde theoretisches Wissen mit dem direkten Einsatz vor Ort!“
„Die Uni und ich – das war keine große Liebe. Zwar habe ich gelernt, mich selbst zu organisieren und strukturiert zu arbeiten. Aber der Bezug zur Praxis hat mir immer gefehlt. Jetzt starte ich noch einmal neu durch.
Die Ausbildung bei der Sparkasse bietet mir alles, was ich in der Uni vermisst habe:
Eine praxisorientierte Ausbildung, eigenständiges Arbeiten in strukturierten Selbstlern- und Präsenzphasen, sowie Dozenten direkt aus der Branche.
„Ich bin ein sehr kommunikativer Mensch – da ist die Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing genau das Richtige für mich. Hier kann ich unsere Kunden online und telefonisch betreuen und von uns überzeugen.
Verantwortung und Vertrauen sind bei der Sparkasse Rhein Neckar Nord keine Einbahnstraße. Lust auf diese tolle Aufgabe? Dann bewirb dich!“
Inhalt der Ausbildung
Durch individuelle Beratung bieten Sie Ihren Kunden die optimale Lösung für Ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung. Dazu lernen Sie unter anderem folgende Bereiche kennen:
Die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau (m/w/d) findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert zwischen zwei und drei Jahren - abhängig vom Schulabschluss.
Karriereperspektiven
Wer etwas von Geld versteht, hat gute Karten - ganz gleich, ob beruflich oder privat. Die Ausbildung bei der Sparkasse ist anspruchsvoll und bietet jede Menge Karrierechancen. Ob Privat- und Firmenkundengeschäft, Immobilien oder Anlageberatung: Bei der Sparkasse lernen Sie die wichtigsten Finanzbereiche kennen und werden fit für den Job.
Später können Sie sich über Seminare und Studiengänge an den Sparkassen-Akademien oder der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe weiterbilden - los geht´s.
Anforderungen
Klar, für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau (m/w/d) muss man einiges mitbringen.
Vor allem sollten Sie ...
Wenn Sie sich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessieren - umso besser.
So klappt es mit Ihrer Bewerbung
Wie Sie Ihre Bewerbung richtig einreichen und wie es danach weiter geht, erfahren Sie hier.
Tipps für Ihre Bewerbung
Warten Sie nicht bis zum Schulabschluss! Bewerben Sie sich möglichst ein bis anderthalb Jahre vor dem gewünschten Ausbildungsstart. Denn die Zahl der Ausbildungsplätze ist begrenzt.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alle Ausbildungsgänge vor, die wir anbieten. Welche Plätze noch zu besetzen sind, erfahren Sie unter “Freie Stellen“. Sollte Ihre Wunschausbildung nicht dabei sein, freuen wir uns über Ihren Anruf - gemeinsam finden wir sicher eine Lösung.
Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie online bei uns ein. Klicken Sie hierfür einfach auf „Freie Stellen finden“.
So bewerben Sie sich richtig
Für Sie haben wir unseren Bewerbungsprozess so schlank wie möglich gestaltet und benötigen daher nur wenige Dokumente:
Außerdem, wenn vorhanden:
So geht es nach der Bewerbung weiter
Wenn uns Ihre Bewerbung überzeugt hat, geht es weiter. Die folgenden Stationen müssen Sie dann noch meistern.